Lassen Sie uns über Ihre Privatsphäre sprechen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien und Verfahren von rapi.Website, einer von RAPILQ LLC betriebenen Website, („rapi.Website“, „wir“, „unser“ oder „uns“) hinsichtlich der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen auf rapi.Website (der „Website“). ) und die von uns angebotenen Dienste, Funktionen, Inhalte oder Anwendungen (zusammen mit der Website die „Dienste“).

Wir erhalten Informationen über Sie aus verschiedenen Quellen, darunter: (i) wenn Sie sich auf der Website und den Diensten registrieren, über Ihr Benutzerkonto bei den Diensten (Ihr „Konto“); (ii) Ihre Nutzung der Dienste im Allgemeinen; und (iii) von verschiedenen Websites und anderen Diensten Dritter. Alle definierten Begriffe, die hier nicht definiert sind, haben die ihnen in den Nutzungsbedingungen zugewiesene Bedeutung, verfügbar unter Nutzungsbedingungen .

Was deckt unsere Datenschutzrichtlinie ab?

Diese Datenschutzrichtlinie deckt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch rapi.Websitede ab, die rapi.Website erfasst, wenn Sie auf die Dienste zugreifen und diese nutzen. Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die zur individuellen Identifizierung einer Person verwendet werden können, und „Verarbeitung“ umfasst im Allgemeinen Maßnahmen, die im Zusammenhang mit den Daten ergriffen werden können, wie z. B. Erhebung, Verwendung, Speicherung und Offenlegung .

Diese Datenschutzrichtlinie deckt auch die Verarbeitung personenbezogener Daten durch rapi.Website ab, die unsere Geschäftspartner mit rapi.Website teilen oder die rapi.Website mit seinen Geschäftspartnern teilt. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken Dritter und deren Websites, Dienste oder Anwendungen, die rapi.Website nicht besitzt oder kontrolliert, oder für Personen, die rapi.Website nicht beschäftigt oder verwaltet („Dritte“). Obwohl wir versuchen, nur solchen Dritten Zugang zu gewähren, die unseren Respekt für Ihre Privatsphäre teilen, können wir nicht für die Inhalte, Handlungen oder Datenschutzrichtlinien dieser Dritten verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Drittanbieter, auf die Sie zugreifen, sorgfältig zu prüfen.

Wenn Sie in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Liechtenstein, Norwegen oder Island ansässig sind, stehen Ihnen möglicherweise zusätzliche Rechte gemäß der Verordnung Nr. 2016/679 der Europäischen Union (EU) vom 27. April 2016, auch bekannt als Datenschutz-Grundverordnung, zu oder DSGVO (die „DSGVO“) in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie unten beschrieben. rapi.Website ist möglicherweise der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit den Diensten im Sinne der DSGVO verarbeitet werden. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte beachten Sie, dass wir im Zusammenhang mit unserer Erbringung von Dienstleistungen für Kunden auch personenbezogene Daten der eigenen Kunden, Endnutzer oder Mitarbeiter unserer Nutzer verarbeiten können. In diesem Fall sind wir der Verarbeiter personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO. Wenn wir der Verarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. nicht der Verantwortliche) im Sinne der DSGVO sind, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. den Benutzer oder die Person, die den Kurs, das Produkt oder ein anderes Angebot in Verbindung damit anbietet). Sie haben uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt), um zunächst Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten zu klären.

Welche personenbezogenen Daten erfasst rapi.Website von Ihnen?

Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie uns solche Informationen direkt zur Verfügung stellen, wenn Dritte, wie zum Beispiel unsere Geschäftspartner oder Dienstleister, uns personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung stellen oder wenn personenbezogene Daten über Sie im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung automatisch erfasst werden unserer Dienstleistungen.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen: Wir erhalten personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie uns solche personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Name und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Postleitzahl der Rechnungsadresse und/oder Wohnsitzland

Indem Sie rapi.Website personenbezogene Daten anderer zur Verfügung stellen, erklären Sie, dass Sie dazu befugt sind. Alle Informationen, die Sie über Ihre Nichtbenutzer eingeben oder hochladen, unterliegen den Nutzungsbedingungen von rapi.Website, abrufbar unter Nutzungsbedingungen, dieser Datenschutzrichtlinie und gegebenenfalls dem EU-Datenverarbeitungszusatz (in diesem Dokument verfügbar). Wir übernehmen keine Verantwortung für die Informationen anderer, die Sie uns im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste zur Verfügung stellen.

Um in Ihrem Namen Zahlungen von Ihren Kunden einzuziehen und Zahlungen an Sie bereitzustellen, erfassen wir mithilfe von Stripe als externer Zahlungsabwickler Zahlungsinformationen von Ihnen, Ihren Teilnehmern und Kunden, Ihren Lieferanten und anderen Parteien, an die wir Zahlungen leisten Ihren Namen und von wem wir in Ihrem Namen Zahlungen einziehen. Diese Informationen werden ausschließlich zum Einzug und zur Bereitstellung von Zahlungen im Zusammenhang mit den Diensten verwendet und nur vom entsprechenden Zahlungsgateway (Stripe, Paypal usw.) gespeichert. Sie sollten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Zahlungsgateways lesen, die auf der entsprechenden Website verfügbar sind.

Informationen, die wir von Drittquellen erhalten: Wir haben Dienste einiger Drittparteien auf der Website integriert und diese Drittparteien stellen uns personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung, wie zum Beispiel:

  • Kontoinformationen für Dienste Dritter: Wenn Sie bei der Nutzung unserer Dienste mit einem Dienst Dritter interagieren, beispielsweise wenn Sie einen Dienst Dritter nutzen, um sich bei unseren Diensten anzumelden (z. B. Registrierung für ein Konto bei Facebook Connect) oder wenn Sie Inhalte auf unseren Diensten über einen Social-Media-Dienst eines Drittanbieters teilen, sendet uns der Dienst des Drittanbieters Informationen über Sie, wie z. B. Ihre öffentlichen Profilinformationen, sofern der Dienst des Drittanbieters und Ihre Kontoeinstellungen eine solche Weitergabe zulassen . Welche Informationen wir erhalten, hängt von den Richtlinien und Einstellungen Ihres Kontos beim Drittanbieter ab.
  • Informationen von unseren Werbepartnern: Wir erhalten Informationen über Sie von einigen unserer Dienstleister, die uns mit Marketing- oder Werbedienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Diensten unterstützen.
  • Informationen von unseren Dienstleistern: Wir erhalten von Dritten gesammelte Informationen über Ihre Nutzung der Dienste. Beispielsweise können wir Analysedienstanbieter nutzen, um zu analysieren, wie Sie mit den Diensten und unseren Anzeigen interagieren und interagieren, damit wir daraus lernen und Verbesserungen vornehmen können, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Einige dieser Unternehmen verwenden möglicherweise Cookies, Web-Beacons und andere Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienste und anderer Websites zu sammeln, einschließlich der Verfolgung von Aktivitäten im Laufe der Zeit und nicht verbundenen Eigenschaften, einschließlich Ihrer IP-Adresse. , Webbrowser, besuchte Seiten, Zeit Ausgaben für Seiten, angeklickte Links und Conversion-Informationen. Dritte können uns auch bei der Kundenbetreuung unterstützen und uns Informationen zur Verfügung stellen, damit wir Sie bei der Nutzung unserer Dienste unterstützen können.

Informationen, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Dienste nutzen: Einige personenbezogene Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste nutzen, wie zum Beispiel:

  • IP Adresse
  • Gerätekennungen
  • Webbrowser-Informationen
  • Seitenbesuchsstatistik
  • Browser-Verlauf
  • Klicken Sie auf Tracking- und Nutzungsinformationen
  • Transaktionsinformationen (z. B. Transaktionsbetrag, Datum und Uhrzeit der Transaktion) und ergriffene Maßnahmen
  • Cookies und andere Tracking-Technologien (weitere Informationen finden Sie unten)
  • Protokolldaten (zum Beispiel Zugriffszeiten, Hardware- und Softwareinformationen)
    Zusätzliche Informationen zu Cookies:

Die Dienste verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons, Clear GIFs und JavaScript (zusammen „Cookies“), damit unsere Server Ihren Webbrowser erkennen und uns mitteilen können, wie und wann Sie unsere Website besuchen und nutzen Dienste, um Trends zu analysieren, unsere Benutzerbasis zu verstehen und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern.

Cookies sind kleine Dateien, die typischerweise aus Buchstaben und Zahlen bestehen und auf Ihrem Computer, Tablet, Telefon oder einem ähnlichen Gerät abgelegt werden, wenn Sie mit diesem Gerät unsere Website besuchen. Manchmal kombinieren wir durch Cookies gesammelte Informationen, bei denen es sich nicht um personenbezogene Daten handelt, mit personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, beispielsweise um uns mitzuteilen, wer Sie sind oder ob Sie ein Konto bei uns haben. Wir können die von Ihnen gesammelten Informationen auch durch Informationen ergänzen, die wir von Dritten erhalten.

Cookies können „Sitzungscookies“ oder „persistente Cookies“ sein. Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, während Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, während „persistente Cookies“ für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden, nachdem Sie unsere Website oder Dienste verlassen haben. Die Verweildauer eines dauerhaften Cookies auf Ihrem Gerät variiert von Cookie zu Cookie. Wir verwenden dauerhafte Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, damit sie bei Ihrem nächsten Besuch verfügbar sind, und um eine genauere Aufzeichnung darüber zu führen, wie oft Sie unsere Dienste besuchen, wie oft Sie wiederkommen und wie sich Ihre Nutzung der Dienste im Laufe der Zeit ändern kann. Wir verwenden auch dauerhafte Cookies, um die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu messen. Durch diese Cookies können wir Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammeln, nachdem Sie unsere Dienste verlassen. Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise eine „Do Not Track“- oder „DNT“-Option an, mit der Sie den Betreibern von Websites, Webanwendungen und Diensten signalisieren können, dass Sie nicht möchten, dass diese Betreiber bestimmte Ihrer Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über einen längeren Zeitraum hinweg verfolgen von verschiedenen Websites. Da wir Browsing-Daten und dauerhafte Identifikatoren sammeln, unterstützen die Dienste derzeit keine Do-Not-Track-Anfragen, was bedeutet, dass wir möglicherweise Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammeln, sowohl während Sie die Dienste nutzen als auch nachdem Sie unsere Räumlichkeiten verlassen.

Einige Cookies werden von Dritten auf Ihrem Gerät platziert und können uns und Dritten Informationen über Ihre Surfgewohnheiten liefern (z. B. Ihre Besuche auf unserer Website oder unseren Diensten, die von Ihnen besuchten Seiten und die Links und Anzeigen, auf die Sie geklickt haben). . . Diese Cookies können verwendet werden, um festzustellen, ob bestimmte Dienste Dritter genutzt werden, um Ihre Interessen zu identifizieren, um Werbung gezielt auf Sie auszurichten und um Ihnen Werbung zu zeigen, von der wir oder andere glauben, dass sie für Sie relevant ist. Wir kontrollieren keine Cookies von Drittanbietern.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Unverzichtbare Cookies. Wesentliche Cookies, die notwendig sind, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Funktionen oder Dienste bereitzustellen. Bestimmte Cookies ermöglichen Ihnen beispielsweise die Anmeldung in sicheren Bereichen unserer Website oder Dienste. Das Deaktivieren dieser Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen und Dienste nicht verfügbar sind.
  • Funktionalitätscookies. Funktionale Cookies werden verwendet, um Ihre Entscheidungen und Einstellungen bezüglich unserer Dienste aufzuzeichnen, Ihre Präferenzen über einen längeren Zeitraum beizubehalten und Sie zu erkennen, wenn Sie zu unseren Diensten zurückkehren. Diese Cookies helfen uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen und uns an Ihre Präferenzen zu erinnern (z. B. Ihre Sprach- oder Regionsauswahl).
  • Leistungs-/Analyse-Cookies. Leistungs-/Analyse-Cookies ermöglichen es uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website und Dienste nutzen, indem sie beispielsweise Informationen über die Anzahl der Besucher auf der Website, welche Seiten Besucher auf unserer Website anzeigen und wie lange Besucher Seiten auf der Website anzeigen, sammeln. Leistungs-/Analyse-Cookies helfen uns auch dabei, die Leistung unserer Werbekampagnen zu messen, um unsere Kampagnen und den Inhalt der Dienste für diejenigen zu verbessern, die mit unserer Werbung interagieren. Beispielsweise verwendet Google, Inc. („Google“) Cookies im Zusammenhang mit seinen Google Analytics-Diensten. Die Möglichkeit von Google, von Google Analytics erfasste Informationen über Ihre Besuche bei den Diensten zu verwenden und weiterzugeben, unterliegt den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und der Datenschutzerklärung von Google.https://www.google.com/privacy_ads.html oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ .
  • Retargeting-/Werbe-Cookies. Retargeting-/Werbe-Cookies sammeln Daten über Ihre Online-Aktivitäten und identifizieren Ihre Interessen, damit wir Werbung bereitstellen können, die unserer Meinung nach für Sie relevant ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unten im Abschnitt „Weitere Informationen zu interessenbezogenen Anzeigen“.

Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Eine Möglichkeit hierfür sind die Einstellungen Ihres Internetbrowsers. Die meisten Browser verfügen über eine Option zum Deaktivieren der Cookie-Funktion, die Ihren Browser daran hindert, neue Cookies zu akzeptieren, und Ihnen (abhängig von der Komplexität Ihrer Browser-Software) die Möglichkeit gibt, auf verschiedene Weise zu entscheiden, ob Sie jedes neue Cookie akzeptieren möchten. . Sie können auch alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem Besuch einer Website einige Einstellungen manuell anpassen und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.

Um herauszufinden, welche Cookie-Einstellungen Ihnen zur Verfügung stehen, schauen Sie im Abschnitt „Einstellungen“ oder „Optionen“ Ihres Browsermenüs nach. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies, finden Sie unter https://ico.org.uk/for-the-public/online/cookies/ entweder http://www.allaboutcookies.org/ .

Zusätzliche Informationen zu interessenbezogenen Anzeigen:

  • Wir können Anzeigen schalten und auch Werbenetzwerken Dritter, einschließlich Werbeservern Dritter, Werbeagenturen, Anbietern von Werbetechnologien und Forschungsunternehmen, gestatten, über die Dienste Anzeigen zu schalten. Diese Anzeigen können auf Benutzer ausgerichtet sein, die bestimmten allgemeinen Profilkategorien entsprechen oder bestimmte Vorlieben oder Verhaltensweisen zeigen („interessenbezogene Anzeigen“). Die Informationen für internetbasierte Werbung (einschließlich personenbezogener Daten) können uns von Ihnen zur Verfügung gestellt werden oder aus den Nutzungsmustern bestimmter Benutzer der Dienste und/oder Dienste Dritter abgeleitet werden. Solche Informationen können durch die Verfolgung der Benutzeraktivitäten im Laufe der Zeit und unabhängiger Eigenschaften gesammelt werden. Um dies zu erreichen, können wir oder unsere Dienstanbieter Ihnen über die Dienste Cookies, einschließlich einer Datei (bekannt als „Web Beacon“), von einem Werbenetzwerk senden. Mithilfe von Web-Beacons können Werbenetzwerke anonyme, aggregierte Prüfungen, Recherchen und Berichte für uns und Werbetreibende bereitstellen. Web-Beacons ermöglichen es Werbenetzwerken auch, Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Mithilfe von Web-Beacons können Werbenetzwerke ihre eigenen Cookies in Ihrem Browser anzeigen, bearbeiten oder setzen, als ob Sie eine Webseite von deren Website angefordert hätten.
  • Über die Digital Advertising Alliance („DAA“) und die Network Advertising Initiative („NAI“) haben mehrere Medien- und Marketingverbände ein branchenspezifisches Selbstregulierungsprogramm entwickelt, um Verbrauchern ein besseres Verständnis und eine größere Kontrolle über Werbung zu ermöglichen, die auf der Grundlage Ihrer persönlichen Daten personalisiert ist Online-Verhalten auf verschiedenen Websites. Um Entscheidungen über interessenbasierte Werbung von teilnehmenden Dritten zu treffen, einschließlich der Abmeldung vom Erhalt verhaltensbezogener Werbung von teilnehmenden Organisationen, besuchen Sie bitte die DAA- oder NAI-Abmeldeseiten für Verbraucher unter http://www.networkadvertising.org /options/ entweder https://www.aboutads.info/choices. Benutzer in der Europäischen Union sollten die Website mit Benutzerinformationen der European Interactive Digital Advertising Alliance besuchen http://www.youronlinechoices.eu/ .
  • Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Werbetreibende weiter. Wenn Sie jedoch auf eine Anzeige klicken oder mit ihr interagieren, besteht die Möglichkeit, dass der Werbetreibende ein Cookie in Ihrem Browser platziert und erkennt, dass es die von Ihnen ausgewählten Kriterien erfüllt.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienste zu betreiben, zu verbessern, zu verstehen und zu personalisieren. Beispielsweise verwenden wir personenbezogene Daten, um:

  • Kommunizieren Sie mit Ihnen über die Dienste
  • Schützen oder verhindern Sie betrügerische, illegale oder schädliche Handlungen
  • Ermöglicht Ihnen die Erstellung und/oder Verwaltung Ihrer digitalen Storefront, Verkaufsseiten und Online-Kurse
  • Ermöglicht Ihnen das Erstellen, Verwalten und/oder Abonnieren von Mitgliedschaftssoftware
  • Ermöglicht Ihnen das Erstellen, Verwalten und/oder Verkaufen digitaler Dateien
  • Ermöglicht Ihnen das Erstellen, Verwalten und/oder Verkaufen digitaler Downloads und Online-Kurse
  • Kontaktieren Sie Sie bezüglich Ankündigungen, Updates oder Serviceangeboten
  • Personalisieren Sie Website-Inhalte und Kommunikation basierend auf Ihren Vorlieben
  • Bereitstellung von Support und Unterstützung für die Dienste.
  • Entdecken Sie andere Personen, die an den Diensten interessiert sein könnten
  • Um Trends und andere statistische Informationen zu identifizieren, die für unser Unternehmen nützlich sein können
  • Unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen nachkommen
  • Konflikte auflösen
  • Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen (einschließlich, der Klarheit halber, der Datenschutzrichtlinie und gegebenenfalls des EU-Datenverarbeitungszusatzes)

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir eine Rechtsgrundlage dafür haben. Zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung gehören die Einwilligung, die vertragliche Notwendigkeit sowie unsere „berechtigten Interessen“ oder die berechtigten Interessen anderer, wie nachstehend beschrieben.

Vertraglicher Bedarf: Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten aus „vertraglicher Notwendigkeit“, was bedeutet, dass wir die Daten verarbeiten müssen, um unsere Nutzungsbedingungen mit Ihnen einzuhalten, die es uns ermöglichen, Ihnen die Dienste bereitzustellen. Wenn wir Daten aufgrund einer vertraglichen Notwendigkeit verarbeiten, führt Ihre Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten dazu, dass Sie einige oder alle Teile der Dienste, die diese Daten erfordern, nicht nutzen können.

  • Name und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Benutzerinhalte (die personenbezogene Daten umfassen können, wenn Sie personenbezogene Daten in solche Inhalte aufnehmen)
  • IP Adresse
  • Postleitzahl der Rechnungsadresse und/oder Wohnsitzland

Berechtigtes Interesse: Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, wenn wir glauben, dass dies in unserem berechtigten Interesse oder dem von Dritten liegt.

  • Name und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • IP Adresse
  • Postleitzahl der Rechnungsadresse und/oder Wohnsitzland

Beispiele für diese berechtigten Interessen sind:

Schutz vor Betrug oder Sicherheitsbedrohungen
Betrieb und Verbesserung unseres Geschäfts, unserer Produkte und Dienstleistungen
Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen direkt an Sie und andere
Bereitstellung von Kundendienst
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Abwicklung von Unternehmenstransaktionen

Zustimmung: In einigen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage der Einwilligung, die Sie uns zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten ausdrücklich erteilt haben. Wenn wir personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden Sie ausdrücklich über Datum und Uhrzeit der Erhebung informiert.

Weitere Verarbeitungsgründe: Gelegentlich müssen wir personenbezogene Daten auch verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, wenn dies zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der anderer betroffener Personen erforderlich ist oder wenn dies für eine im öffentlichen Interesse liegende Aufgabe erforderlich ist.

Wie und mit wem geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben personenbezogene Daten an Anbieter, Drittanbieter und Vertreter weiter, die in unserem Namen arbeiten und für uns Dienstleistungen im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Zwecken erbringen. Zu diesen Dritten gehören:

  • Zahlungsabwickler
  • Anbieter von Betrugspräventionsdiensten
  • Analytics-Dienstleister
  • Hosting-Dienstleister
  • Anbieter von Marketingdienstleistungen
  • E-Mail-Anbieter
  • Personalaufstockung und Personaleinstellung

Wir geben personenbezogene Daten auch weiter, wenn dies erforderlich ist, um eine von Ihnen initiierte oder autorisierte Transaktion abzuschließen oder Ihnen ein von Ihnen angefordertes Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen. Zusätzlich zu den oben genannten Teilen umfassen diese Teile auch:

  • Andere Benutzer (wenn Sie Informationen öffentlich veröffentlichen oder wenn dies zur Durchführung einer von Ihnen über die Dienste initiierten oder autorisierten Transaktion erforderlich ist)
  • Soziale Netzwerkdienste (wenn Sie über die Nutzung der Dienste mit ihnen interagieren)
  • Dritte Geschäftspartner, auf die Sie über die Dienste zugreifen, einschließlich Lieferanten
  • Andere von Ihnen autorisierte Parteien

Wir geben personenbezogene Daten auch weiter, wenn wir glauben, dass dies erforderlich ist:

  • Halten Sie sich an geltendes Recht oder reagieren Sie auf gültige Rechtsverfahren, auch von Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsbehörden.
  • Schützen Sie uns, unser Unternehmen oder unsere Benutzer, um beispielsweise unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen, Spam oder andere unerwünschte Kommunikation zu verhindern und Betrug zu untersuchen oder sich davor zu schützen. Dazu gehört die Weitergabe von Informationen an andere Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung des Kreditrisikos.
  • Sorgen Sie für die Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen.

Im Rahmen der Dienste erhalten Sie E-Mails und andere Mitteilungen von rapi.Webiste. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Sie rapi.Webiste durch die Nutzung der Dienste gestatten, Ihnen E-Mails und andere Mitteilungen zu senden, die nach eigenem Ermessen mit Ihrer Nutzung der Dienste in Zusammenhang stehen.

Wir geben Informationen auch an Dritte weiter, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilen. Wenn wir uns außerdem für den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten entscheiden, gehören Benutzerinformationen in der Regel zu den übertragenen Geschäftsvermögenswerten. Darüber hinaus wären Benutzerinformationen eines der Vermögenswerte, die von einem Dritten übertragen oder erworben würden, wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte übernommen würden oder wenn wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen würden, und wir würden personenbezogene Daten weitergeben mit der Partei, die unser Vermögen erwirbt. . Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass jeder Erwerber von uns oder unseren Vermögenswerten Ihre personenbezogenen Daten weiterhin wie in dieser Richtlinie dargelegt verwenden darf.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir bewahren personenbezogene Daten über Sie so lange auf, wie Sie ein offenes Konto bei uns haben oder wie es für die Bereitstellung von Diensten erforderlich ist. In einigen Fällen bewahren wir personenbezogene Daten länger auf, wenn dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder geschuldete Gebühren einzutreiben, oder wenn dies durch geltende Gesetze, Regeln oder Vorschriften zulässig oder erforderlich ist. Anschließend speichern wir bestimmte Informationen in anonymisierter oder aggregierter Form, jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren könnte.

Welche Sicherheitsmaßnahmen nutzen wir?

Wir sind bestrebt, personenbezogene Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu schützen, abhängig von der Art der personenbezogenen Daten und der jeweiligen Verarbeitungsaktivität. Sie sollten den unbefugten Zugriff auf Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten verhindern, indem Sie Ihr Passwort entsprechend auswählen und schützen und den Zugriff auf Ihr Gerät und Ihren Browser einschränken, indem Sie sich abmelden, sobald Sie den Zugriff auf Ihr Konto abgeschlossen haben.

Wir möchten sicherstellen, dass Benutzerkontoinformationen vertraulich bleiben. Allerdings kann rapi.Webiste die Sicherheit der Kontoinformationen nicht garantieren. Unbefugter Zugriff oder unbefugte Nutzung, Hardware- oder Softwarefehler und andere Faktoren können die Sicherheit der Benutzerinformationen jederzeit gefährden.

Speichern wir personenbezogene Daten von Kindern?

Wie in den Nutzungsbedingungen angegeben, die unter verfügbar sind NutzungsbedingungenWir erheben oder fordern wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren an. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, versuchen Sie bitte nicht, sich zu registrieren. für die Dienste oder senden Sie uns personenbezogene Daten über Sie. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 18 Jahren erfasst haben, werden wir diese Informationen so schnell wie möglich löschen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 18 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter

Was müssen Nutzer in der Europäischen Union wissen?

Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Laut Gesetz haben Benutzer in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Lichtenstein, Norwegen oder Island bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der unten aufgeführten:

  • Zugang: Sie können weitere Informationen über die personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, und eine Kopie dieser personenbezogenen Daten anfordern. Sie können auf einige Ihrer personenbezogenen Daten auch zugreifen, indem Sie uns eine E-Mail senden.
  • Berichtigung: Wenn Sie glauben, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass wir diese Daten korrigieren oder ergänzen, indem Sie uns eine E-Mail senden. Sie können einige dieser Informationen auch direkt korrigieren, indem Sie Ihr Konto aktualisieren.
  • Gelöscht: Sie können verlangen, dass wir einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen.
  • Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (wie zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten angegeben), haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie bei der Ausübung dieses Rechts im Einzelfall möglicherweise Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Nutzung oder Offenlegung einiger Ihrer personenbezogenen Daten erteilen müssen, sofern eine solche Nutzung oder Offenlegung zur Ermöglichung erforderlich ist Ihnen, einige oder alle unserer Dienste zu nutzen.
  • Portabilität: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern. Sie können außerdem verlangen, dass wir die Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
  • Einspruch: Sie können uns kontaktieren, um uns mitzuteilen, dass Sie der weiteren Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, beispielsweise Direktmarketingzwecke, widersprechen.
  • Verarbeitungseinschränkung: Sie können von uns verlangen, die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde über die Praktiken von rapi.Website in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes oder EU-Mitgliedstaats einzureichen.

Für Anfragen bezüglich der vorgenannten Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir unter bestimmten Umständen Ihrer Anfrage möglicherweise nicht vollständig nachkommen können, z. B. wenn sie unseriös oder äußerst unpraktikabel ist, die Rechte anderer gefährdet oder gesetzlich nicht vorgeschrieben ist; unter diesen Umständen werden wir Ihnen jedoch antworten, um Sie über eine solche Entscheidung zu informieren. In einigen Fällen benötigen wir möglicherweise auch zusätzliche Informationen von Ihnen, die personenbezogene Daten enthalten können, wenn dies zur Überprüfung Ihrer Identität und der Art Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Übermittlung personenbezogener Daten

Die Server werden in den Vereinigten Staaten („USA“) von rapi.Website und seinen Dienstanbietern gehostet und betrieben. Wenn Sie nicht in den USA wohnen, können die US-Gesetze von den Gesetzen an Ihrem Wohnort abweichen. Durch die Nutzung der Dienste erkennen Sie an, dass alle personenbezogenen Daten über Sie, unabhängig davon, ob sie von Ihnen bereitgestellt oder von Dritten erhalten wurden, rapi.Website in den USA zur Verfügung gestellt und auf Servern in den USA gehostet werden, und Sie autorisieren rapi. Website zur Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in die und in die USA und möglicherweise in andere Länder. Wenn Sie in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein oder Norwegen leben, stimmen Sie hiermit der Übermittlung Ihrer Daten gemäß Anhang B des EU-Anhangs zur Datenverarbeitung zu, den Sie unter finden https://rapi.website/apd. Por favor contáctenos para cualquier pregunta o inquietud.

Was ist, wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken im Allgemeinen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der folgenden Informationen:

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie:

rapi.Website kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Die Nutzung der Informationen, die wir jetzt sammeln, unterliegt der Datenschutzrichtlinie, die zum Zeitpunkt der Nutzung dieser Informationen gültig ist. Wenn wir Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir personenbezogene Daten verwenden, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir eine Ankündigung auf unserer Website oder unseren Diensten veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden. Benutzer unterliegen bei der Nutzung der Dienste allen Änderungen der Datenschutzrichtlinie, nachdem solche Änderungen erstmals veröffentlicht wurden.